
Einen Crashkurs belegen und Horizonte erweitern in einem kleinem Zeitfenster
Voraussetzung für die Belegung ist der Status eines fortgeschrittenen Gitarristen mit ein wenig Erfahrung.
Hier können Sie in konzentrierter und geballter Ladung Ihr Wissen und Ihr Können in einem kleinem Zeitfenster entscheidend erweitern und neue Horizonte betreten. Betreten Sie den inneren Kreis des Gitarre. In einem Crashkurs lernen wir uns zunächst einmal kennen, reden bei einer gemütlichen Tasse Kaffee ein paar Takte und rufen Ihren aktuellen Stand vom Gitarrespielen ab. Dann legen wir einen Fahrplan fest und beginnen damit, alle Ihre Fähigkeiten und Ihr Können entscheidend zu erweitern und zu verbessern. Neue Horizonte werden erschlossen, wie z.Bsp. neue Fingersätze und Spielarten, Umkehrungen und neue Lagen. Tricks und Licks und neue Techniken. Zielsetzung ist nach Absolvierung eines Crashkurses, dass Sie entscheidende Verbesserungen an Ihrem Gitarrenspiel erfahren haben, über neue Techniken und Spielweisen verfügen und Ihren Horizont mit neuen Spielarten und Ausdrucksmöglichkeiten erweitert haben. Die Verfestigung Ihres Spiels und die Erlangung von Sicherheit im Auftreten als Gitarrist. (Gilt natürlich auch für die Gitarristin)

-
Der Crashkurs hat eine Gesamtlänge von 4 Stunden
-
Er wird grundsätzlich an einem oder 2 Tagen absolviert
-
Der Crashkurs kostet 160 EUR.
-
Darin enthalten sind eine komplette Verpflegung
-
Kaffee, Tee, Getränke, belegte Brötchen, Vitamindrinks
-
reichhaltiges themenbezogenes Lehrmaterial und MP3-Support

-
Je nach Wunsch und nach Ausdrucksform sind eine
-
E-Gitarre oder eine Akustikgitarre mitzubringen
-
Sowie Kapodaster, Bottleneck und Plektrum
-
Individuelle Terminlegung ganz auf Sie zugeschnitten
-
Versuchen Sie an diesem Tag ausgeschlafen und fit zu sein
-
Denn hier geht es ans Eingemachte
-
Sie und Ihre Konzentration sind gefragt
-
Ideal auch für Gitarristen vor wichtigen Live-Einsätzen
-
Sowie für längere Studio-Aufnahmen
-
Gefragt auch bei Aufnahmeprüfungen an Musikschulen